Aufwertung De-La-Roche-Anlage
Die De-La-Roche-Anlage an der Kreuzstraße ist das Bindeglied zwischen Alt -Mombach und dem Westring. Eine barrierearme Umgestaltung und Aufwertung der De-La-Roche-Anlage, unter dem Aspekt der Schaffung von Aufenthaltsqualitäten, war ein Anliegen im Rahmen der Auftaktveranstaltung und der Arbeitsgruppen „Öffentliche Plätze“ und „Senioren und Barrierefreiheit" der Sozialen Stadt. Ein besonderer Wunsch war dabei die Installierung von Ruhebänken, die nach einem Spaziergang oder der Erledigung von Einkäufen im alten Ortskern, insbesondere für die Bewohner:innen des Westrings, zum Verweilen und Ausruhen einladen. Bund und Land haben 425.000 € für die Umgestaltung der Anlage bewilligt.
Vorentwurfsplanung De-La-Roche-Anlage
Ausfertigung der Entwurfsplanung
Die von den Bürger:innen vorgetragenen Wünsche und Anregungen wurden, soweit möglich, in die Planung eingearbeitet und dem Ortsbeirat in der Sitzung am 22.11.2017 vorgestellt. Dieser nahm den aktuellen Stand der Entwurfsplanung zustimmend zur Kenntnis und unterstützte die Umsetzung der Maßnahme gemäß den dargestellten Inhalten.
In einer zweiten Partizipationsveranstaltung am 01.03.2018 wurde die Entwurfsplanung abschließend noch ein Mal den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Ein besonderers Augenmerk wurde bei den Planung auf die Errichtung einer Replik eines historischen Mombacher Grenzkreuzes gelegt. Die genaue Gestaltung des Kreuzes wurde im weiteren Verlauf mit dem Mombacher Ortshistoriker abgestimmt, um eine möglichst detailgenaue Nachbildung erstellen zu können.
Die Bauarbeiten starteten daraufhin im Jahr 2019.




