Der Verfügungsfonds 2025 geht in die zweite Runde!

Auch in diesem Jahr stehen über den Verfügungsfonds wieder 10.000€ in der Neustadt zur Verfügung.

Da der Verfügungsfonds in der ersten Antragsrunde nicht ausgeschöpft wurde, sind die verbleibenden ca. 4300€ erneut ausgeschrieben.
Anträge können bis zum 4. Mai 2025 beim Quartiermanagement eingereicht werden.

Ziel des Verfügungsfonds ist es, kleinere Maßnahmen und Kooperationsprojekte von Vereinen und Institutionen, aber auch Ideen von Bürger:innen aufzunehmen und finanziell zu unterstützen. Alle Ideen und Vorschläge müssen dabei einen direkten Bezug zur Neustadt haben, niedrigschwellig angeboten werden und für die Bewohner:innen zugänglich sein.

Hier  finden Sie weitere Informationen zum Verfügungsfonds.

 

Eröffnung der Bonifaziusstraße und des Bonifaziusplatzes hat stattgefunden

Im Rahmen der Sozialen Stadt wurden die Bonifaziusstraße und der Bonifaziusplatz neu gestaltet. Die offizielle Eröffnung erfolgte am 7. April 2025 um 15 Uhr durch Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeister Nino Haase, Umweltdezernentin Janina Steinkrüger und Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch in der Bonifaziusstraße.

Auch alle Bürger:innen waren herzlich eingeladen, die Eröffnung von 15 bis 16:30 Uhr zu besuchen und sich über die Umgestaltung zu informieren.

Weitere Infos zur Umgestaltung gibt es hier.

 

Neu: Quartierstunde des Quartiermanagements

Das Quartiermanagement Neustadt bietet ab Januar 2025 wieder eine regelmäßige Quartierstunde an.
Diese findet immer dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 17:30 Uhr statt im Stadtteilbüro in der Sömmerringstraße 35 statt.

Die neue Quartierstunde erleichtert es den Bewohner:innen, direkt mit dem Quartiermanagement in Kontakt zu treten. In den wöchentlichen offenen Sprechstunden haben die Bürger:innen die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche für z.B. Nachbarschaftsprojekte und Aktivitäten zpräsentieren, Fragen zum Förderprogramm „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“ zu klären und Anregungen zum Zusammenleben und zur Entwicklung ihres Stadtteils einzubringen. Weiterhin können sie sich über Angebote und Aktivitäten in den jeweiligen Stadtteilbüros und -läden informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Quartiermanagerinnen der Neustadt, Christina Breisch und Anna Spiegler, freuen sich auf Ihr Kommen!
 

Der Neustadt-Anzeiger sucht neue Redaktionsmitglieder

Weitere Infos zum Neustadt-Anzeiger gibt es hier.