Stadtteilladen Lerchenberg "Gemeinsam Wachsen"

Das Wichtigste in Kürze

Was passiert im Stadtteilladen?

Das Programm des Stadtteilladens orientiert sich an den Wünschen und Bedarfen der Lerchenberger:innen. Aufgrund seiner zentralen Lage ist er ein Raum für bürgerschaftliches Engagement und dient Bürger:innen als Treffpunkt zum Vernetzen, Austauschen und der gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung. Weiterhin ist er ein zentraler Raum für niederschwellige Unterstützungs- und Beratungsangebote. Das Quartiermanagement hat hier ebenfalls seinen Büroraum und Sprechszeiten.

Wer kann den Raum nutzen?

Gruppen und Vereine des Lerchenbergs oder mit eindeutigem Bezug zum Stadtteil, Akteur:innen für div. kostenlose Angebote, ehrenamtlich Engagierte, usw.

Was läuft aktuell?

Der Stadtteilladen vereint eine vielzahl regelmäßig stattfindender Angebote, aber auch immer wieder interessante Workshops und Veranstaltungen. Alles im Überblick finden Sie unter Raumplan und Angebote. Viel Spaß beim Stöbern!

Wo gibt es Information?

Sind Sie neugierg und haben Lust an der AG-Stadtteilladen teilzunehmen, eine Idee für ein Angebot oder möchten sich zu einem bestehen Angebot informieren? Wenden Sie sich gerne an das Quartiermanagement Lerchenberg, Anna Harris, 06131 12-4120, anna.harris@stadt.mainz.de melden.